Neue Adresse
Wir sind umgezogen. Sie finden uns neu an der Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel.
Wir sind umgezogen. Sie finden uns neu an der Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel.
Lengsfeld, designkonzepte GmbH Gärtnerstrasse 46 CH-4057 Basel Im Pförtnerhaus, linke Seite (siehe Plan) T 061 683 39 71 info@lengsfeld.ch
Gold für SRF Kultur! Jurybegründung: «… Es ergibt als Gesamtkunstwerk ein innovatives Zeichensystem, das mit gestalterischer Exzellenz den beweglichen Werkstattcharakter der Medienproduktion eindrucksvoll vermittelt und auf mustergültige Weise Zeichen setzt.» Zum Projekt
Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus. Das Projekt «Aktive Bahnhöfe – gares actives» erhielt die Auszeichnung «Special Mention» in der Kategorie «Signage and Wayfinding». Zum Projekt
Gleich zwei Auszeichnungen dürfen wir vom German Design Award entgegennehmen: Gold für «SRF Kultur» und Special Mention für «Aktive Bahnhöfe – gares actives»!
Wir freuen uns über die Auszeichnung für das Projekt «Aktive Bahnhöfe – gares actives»!
Der Internationale Designpreis Baden-Württemberg, kurz Focus Open genannt, ist einer der renommiertesten deutschen Designwettbewerbe mit internationaler Ausrichtung. Das Projekt «Aktive Bahnhöfe – gares actives» wurde mit dem «Focus Special Mention» ausgezeichnet. Zum Projekt
Die Wohnüberbauung Weltpostpark von SSA Architeken wurde am 25.6. feierlich übergeben. Wir hoffen, dass die Signaletik im Aussenbereich bald Rost ansetzt!
Aufgrund der ausserordentlichen Lage und mit der Absicht, unseren Beitrag zur Eindämmung der Covid19-Pandemie zu leisten, arbeiten wir grösstenteils im Home Office. Trotz dieser Umstellung bleiben wir für Sie telefonisch und per Mail erreichbar und engagieren uns mit vollem Einsatz und hohem Qualitätsbewusstsein für unsere Projekte.
Follow us on Instagram!
Die Ausstellung «Typology» im Vitra Design Museum war Ausgangspunkt unseres Neujahrsausflugs. Vor dort aus leiteten uns die skulpturalen Wegmarken des Rehbergerwegs bis nach Riehen. Zum Abschluss wurden wir von der Familie Musetti im Wiesengarten kulinarisch verwöhnt.
Auch für Grafik Designer liess sich an der Swissbau dank guter Vorbereitung viel Interessantes entdecken: Wir wurden inspiriert von innovativen Bearbeitungsmöglichkeiten und neuen Materialpaletten. Der Besuch hat sich gelohnt!
Im Rahmen der IBA Basel 2020 wurde das Projekt «Aktive Bahnhöfe» lanciert. Neben verschiedenen Massnahmen zur Förderung der intermodalen Mobilität wie ein trinationaler Fahrradverleih erhalten die Aktiven Bahnhöfe ein gemeinsames Erscheinungsbild und Kartenmaterial zur besseren Orientierung und Sichtbarmachung. Am Standort Badischer Bahnhof wurde der erste der «Aktiven Bahnhöfe» im Rahmen einer Medienorientierung offiziell eingeweiht.
Am nationalen Zukunftstag besucht uns die 11-jährige Anaïs und erhält einen Einblick in den Beruf einer Grafikdesignerin – ein intensiver Tag mit Schriften, Logos und Illustration einer Karte. Wir finden, sie hat ihre Sache sehr gut gemacht und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute!
Etappenziel erreicht: Im Rahmen der Gesamtsanierung und Umnutzung der beiden historischen Schulhäusern Burggarten und Schloss konzipieren wir die neue Signaletik. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Eine neue Heimat für 53 Sprachen: Die Bibliothek JUKIBU platzte aus allen Nähten. Um das Angebot langfristig zu sichern und für das Quartier auszubauen, wurde gemeinsam mit der Stadtbibliothek GGG und der Stiftung Habitat ein neuer Standort am Lothringer Platz geschaffen. Das neue Domizil wurde am 15.8. feierlich eingeweiht, gefolgt von einem grossen Eröffnungsfest am … „Projektabschluss Signaletik Bibliothek St. Johann JUKIBU“ weiterlesen
Die von Michael Kunkel kuratierte Ausstellung «Das linke Ohr – Der Komponist Jaques Wildberger» stellt die Aufarbeitung des Nachlasses vor; eine Veranstaltungsreihe ermöglicht Einblicke in das Schaffen von Jacques Wildberger. Ausgesuchte, provokative Statements in grosser Typografie begleiten die Besucher_Innen durch die Ausstellung in der Universitätsbibliothek und vermitteln die subversive Sprengkraft avantgardistischer Konzepte. Sie ermöglichen einen … „«Das linke Ohr», Basel“ weiterlesen
Im Rahmen der Projektgruppensitzung konnten die Prototypen vorgestellt werden. Wir bedanken uns für die anregenden Rückmeldungen und die Freigabe für die Finalisierung.