Projektabschluss Signaletik SRG Kultur, Basel
Der neue Standort SRF Kultur im Meret Oppenheim-Haus wurde am 20.6.2019 mit Führungen und Ansprachen feierlich eingeweiht. Wir freuen uns, dass die neue Signaletik Anklang findet!
Der neue Standort SRF Kultur im Meret Oppenheim-Haus wurde am 20.6.2019 mit Führungen und Ansprachen feierlich eingeweiht. Wir freuen uns, dass die neue Signaletik Anklang findet!
Die Stiftung Adulta begleitet und betreut erwachsene Menschen mit einer Behinderung. Unsere Aufgabe bestand in der Entwicklung der Wortmarke, der Konzeption der Geschäftspapiere und des Jahresberichtes der Stiftung. Für die Wohnheime wurde eine jährlich erscheinende Broschüre, die Impressionen, als Rück- und Ausblick mit einem jeweiligen Jahresthema geschaffen. Die visuelle Verbindung zwischen Jahresbericht und Impressionen wird … „Stiftung Adulta“ weiterlesen
Im Moment sind keine Stellen vakant. Wie freuen uns jedoch immer über aussagekräftige Portfolios. info@lengsfeld.ch
Zum 150jährigen Jubiläum der Musik-Akademie der Stadt Basel stellte die Ausstellung musikpädagogische Innovationen einzelner Persönlichkeiten vor, die die Musikakademie geprägt haben. Auftraggeber: Vera Oeri-Bibliothek Kuration: Dr. phil. Corinne Holtz, Zürich
Zum Jahreswechsel gestalten wir jeweils eine Karte, die den Übergang von einem Jahr zum Nächsten typografisch visualisiert.
Eine Auswahl: Faltprospekt und Online-Banner für das internationale Symposion «Crescendoing Clouds» / 2019 Faltprospekt, Plakat und Inserat für die Veranstaltungsreihe «Beethoven interpretieren» / 2013 Faltprospekt, Plakat und Inserate für die Veranstaltungsreihe «Stille als Musik» / 2013 Auftraggeber: Hochschule für Musik FHNW
Die ignm Basel (internationale Gesellschaft für neue Musik, Basel) präsentiert jährlich eine Konzertreihe mit ganz unterschiedlichen Programmen. Wir entwickelten ein Typokonzept, das sehr flexibel auf diesen Umstand reagieren kann und Unterschiedliches visuell ansprechend zusammenfasst. Auftraggeber: ignm Basel
www.atravers.ch Auftraggeber: Sarah Giger
Der Frühlingsausflug führte uns nach Lenzburg, ins neu eröffnete Stapferhaus. Kurzweilige Einführungsvideos in die verschiedenen Aspekte von FAKE durch den äusserst wandelbaren Martin Wuttke bildeten besondere Höhepunkte dieses Ausstellungsbesuchs.
Wir bearbeiten Projekte mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen, wie z.B. die Konzeption von ortsspezifischer Signaletik im Innen- und Aussenraum oder die Entwicklung von Corporate Designs und Informationsgestaltung für verschiedene Kunden. Ziel unser Arbeit sind durchdachte und massgeschneiderte Gestaltungslösungen.
Auftraggeberschaft: Verein Musik in der Theodorskirche
Gestaltung: Lengsfeld, designkonzepte GmbH / Basel Bildnachweis: Lengsfeld, designkonzepte GmbH, wenn nicht anders beim Projekt vermerkt. Programmierung: nextron internet team GmbH Alle Inhalte © Lengsfeld, designkonzepte GmbH / Basel Letzte Aktualisierung: Mai 2025 Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber … „Impressum“ weiterlesen
Kunden/Auftraggeber Bachelard Wagner Architekten, Basel Baloise Holding AG Basler Leben AG Basler Verkehrs-Betriebe BVB Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt Bürgerliches Waisenhaus Basel BVZ Asset Management AG Christoph Merian Stiftung – cms Cleven Stiftung, Baar Diener & Diener Architekten Dreyfus Söhne & Cie AG, Basel Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel Finanzdepartement des Kantons … „Kunden“ weiterlesen
LENGSFELD, DESIGNKONZEPTE besteht seit 2001 und bietet Beratung, Konzeption, Gestaltung, Realisation und Produktionsbegleitung. Als Büro für visuelle Kommunikation und Grafik Design widmen wir uns mit Sorgfalt, Können und Erfahrung der Konzeption von massgeschneiderten Gestaltungslösungen und verleihen Informationen eine klar strukturierte, visuell einprägsame und überraschende Form. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Corporate Design, Orientierung im öffentlichen Raum, … „Profil und Kompetenzen“ weiterlesen
Wir entwickelten ein flexibles System für Wechselausstellungen, mit dem sehr unterschiedliche Materialien präsentiert werden können. Die Umsetzung und Ausführungsplanung erfolgte anhand der ersten Ausstellung «Peter Z’Brun – ein biografisches Porträt» über den Arzt Peter Z’Brun. Auftraggeberschaft: Gemeinnütziger Verein Martinsheim Visp Kuration: Thomas Antonietti Inhalte: archeos
Im Rahmen der Totalsanierung und Erweiterung des Tagesheims gestalteten wir eine Signaletik für Kinder. Jeder Spielgruppe ist ein Farbklang und eine Tiergruppe zugedacht. Im Treppenhaus sind alle Tiere bunt gemischt. Auf den Geschossen versammeln sich die Tiere dann in ihrer jeweiligen Gruppe. So können sich auch Kinder im Vorschulalter orientieren und identifizieren sich mit ihren … „Tagesheim Rhy Spatze, Basel“ weiterlesen
Bei den ICONIC AWARDS werden neue Impulse im Bereich Architecture, Concept, Communication, Interior und Product ausgezeichnet. Das Projekt «Basel Info» zählt zu den Gewinnern in der Kategorie «Innovative Architecture». Zum Projekt